Stille Reserven entstehen durch Überbewertung der Passiva
- höheren Teilwert ansetzen
- erhöhte Rückstellungen
oder Unterbewertung der Aktiva:
- niedrigere Aktivierung der Herstellkosten (Obergrenze & Untergrenze)
- höhere Einschätzung der Pauschalwertberichtigung (PWB) bzw. Einzelwertberichtigung (EWB)
Berechnung der stillen Reserven