Plankostenrechnung
Bei der Plankostenrechnung ist es wichtig folgende Formeln auswendig zu kennen.
Sollkosten:
- Sollten für wirtschaftliches Verhalten nicht Überschritten werden
- Enthalten fixe und variable Kosten entsprechend der Istbeschäftigung
Plankosten:
- Sind Sollkosten des geplanten Beschäftigungsgrades
(ordnungsgemäßer Produktionsablauf wird angenommen)
Verrechnete Plankosten:
- Summe der vom Markt tatsächlich gezahlten Kosten
zur Berechnung benätigt man noch den
Plankostenverrechnungssatz:
- Produkte werden in der Vorkalkulation mit einem einheitlichen PKVS belastet
Istkosten:
- Später feststellbare tatsächlich angefallene Kosten (laut BAB)
- Können nicht formelmäßig berechnet werden
- Rechnerische Ermittlung nur über die Abweichungsanalyse